Eigenständigkeitsfeier
Seit dem 1. September 2025 dürfen wir uns als eigenständiges „Kinderhaus Höki“ vorstellen. Der Name leitet sich aus unserem Straßennamen ab und wurde vor einigen Monaten durch den Gemeinderat beschlossen.
Ein kurzer Rückblick: Das Haus wurde 1986 eröffnet, 2016 vorübergehend geschlossen (wg. Eröffnung KiWest) und dann 2017 wiedereröffnet. Die Einrichtung schreibt also schon jahrelange Geschichte von Feldkirchen-Westerham. Von nun an gehören wir nicht mehr zum KiWest in der Miesbacherstraße sondern sind ein eigenständiges Haus. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit zwischen den Häusern, so soll es auch weiterhin sein.
Auch der Elternbeirat hat mit viel Engagement das letzte Kitajahr genutzt, um aus dem gesamten KiWest- einen eigenen Höki-Elternbeirat zu schaffen.
Mit unserer Eigenständigkeitsfeier wurde das Ganze am 12.09.2025 offiziell mit dem gesamten Team, Familien der Höki, Leitungen der anderen gemeindlichen Häuser, Teile des Gemeinderats und dem dritten Bürgermeister Josef Hupfauer gefeiert.
Mit kleinen Leckereien und Spiel- & Bastelangeboten für Groß und Klein, wurde ein schöner gemeinsamer Nachmittag gestaltet.
Wir als Leitungsteam haben zu Beginn feierlich die Schleife des neuen Logos geöffnet, das von text³ designt und mit viel Liebe zum Detail erstellt wurde.
Es wurde ein großer Dank an die Bürgermeister, den Gemeinderat, Ines Bertozzi und Doreen Lein ausgesprochen, die den Prozess der eigenständigen Höki von der Idee bis zur tatsächlichen Umsetzung begleitet und unterstützt haben.
Bei uns im Kinderhaus Höki gibt es nun 50 Kindergarten- und 11 Krippenplätze. Die Kinder werden dort montags bis donnerstags von 07:00 – 16:00 Uhr und freitags von 07:00 – 15:00 Uhr betreut.
Wir freuen uns sehr, das Haus mit neuem Namen weiterzuführen und viele neue unvergessliche Momente und Erinnerungen zu schaffen.